Unser letztes Meisterschaftsspiel führte uns nach Hörstel.
Unser Ziel war es heute den siebten Sieg im siebten Meisterschaftsspiel einzufahren.
Der SC Hörstel mußte heute versuchen ein Debakel zu verhindern.Gegen Mettingen gab es ein 10:1 Debakel.
Anscheinend hatte Hörstel Angst.Eine lange Teambesprechung verzögerte den Anstoss.
Unsere Startaufstellung lautete wie folgt:
Tor: Jarno
Abwehr: Lukas, Dennis, Felix
Mittelfeld: Max, Jonas, Maurice
Der Anpfiff ertönte.Man konnte sehen das wir gewollt waren sofort den Sack zu zumachen.Wir versuchten alles.
Der SC stellte sich markant hinten rein und versuchte einfach den Ball rauszuhauen um ein evtuelles Debakel zu verhindern.Jonas verteilte die Bälle nach aussen wo Max und Maurice den Ball nach innen reinbringen sollten.Nur ganz wenige Bälle schafften es in die Mitte.Das Bollwerk des SC hielt.Bälle wurden einfach ins aus gespielt um schlimmeres zu verhindern.Felix schaltete sich auch immer mehr nach vorne mit ein, womit er auch Erfolg hatte.
Er erzielte das 1:0.Der Bann war gebrochen.Wir hofften nun das noch mehrere Tore vielen.Das war aber nicht der Fall.Hörstel stand weiter hinten drin und versuchte den Ball rauszuhauen.Wir tauschten Tim für Max.
Immer das gleiche Spiel.Jarno und Dennis hatten überhaupt nichts zu tun.Ab und zu verirrte sich dann mal ein Hörsteler bei uns vorm Tor aber Dennis war stets zur stelle.Dann wieder eine Ecke für uns.Tim setzte die Ecke an den kurzen Pfosten wo Lukas zur Stelle war und zum 2:0 einschob.
Dann war Halbzeit.Wir hatten kaum zu besprechen.Gegen ein Bollwerk von teilweise 6 Spielern vorm Tor hat man kaum eine Chance.Wir sagten den Spielern sie sollten es weiter versuchen.Ein Tor würde schon noch kommen.
Aufstellung der zweiten Halbzeit:
Tor: Jarno
Abwehr: Lukas, Dennis, Felix
Mittelfeld: Tim, Jonas, Maurice
Der Pfiff zur zweiten Halbzeit ertönte.
Man kann eigentlich nicht viel dazu schreiben.Es war genau wie in der ersten Halbzeit.Wir bemühten uns den Ball im Tor unter zubringen aber Hörstel stand mit seinem Bollwerk gut hinten drin.Immer wieder den Ball raushauen oder ins Aus befördern.Immer wieder das selbe Spiel.
Ein Tor konnten wir noch erzielen.Felix war der glückliche der zum 3:0 Endstand traf.
Wir wechselten in der zweiten Halbzeit Janis für Jonas und Thilo für Lukas.
Mehr kann man leider nicht dazu schreiben.Hörstel versuchte ein Debakel zu verhindern und hatte mit Ihrer Mauertaktik glück.Unter normalen Bedingungen hätte es ein Debakel gegeben.
Fazit vom Spiel:
Eine stets gut spielende Saerbecker Mannschaft erspielte sich den Sieg gegen eine Hörsteler Mauer.Aber sowas muss man nicht nochmal haben.
Wir sehen uns dann in der nächsten Saison als U 10 wieder.
|